itab
  • Home
  • Verbundausbildung
    • Ausbildungsverlauf
    • Externe Ausbildungsstätten
    • Bewerbung beim ITAB
    • Bildungsurlaub
    • Begabtenförderung
    • Ausbildung beendet – Was jetzt?
      • Jobsuche
      • Abitur/Fachabitur
      • Studium
      • Fort-/Weiterbildung
      • Weiterbildungsstrategien
  • ITAB-Mitglieder
  • IT-Berufe im ITAB
    • FI Systemintegration
    • FI Anwendungsentwicklung
  • Suche
  • Menü Menü

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

Du bist hier: Startseite1 / ITAB-Mitglieder2 / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

IT-Ausbildung im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)

Die Aufgaben des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) erfüllt zwei wesentliche Aufgaben: Information über die Arbeit der Bundesregierung nach außen und interne Information für die Arbeit der Bundesregierung.

„Nach außen“ informiert das BPA einerseits die Bürgerinnen und Bürger sowie andererseits die Medien über die Politik der Bundesregierung: über Maßnahmen, Gesetze, Strategien und Hintergründe der Politik.
Denn Meinungsfreiheit und Urteilsfähigkeit setzen Information und Sachkenntnis voraus. Wer sich politisch beteiligen oder entscheiden will, muss über die Politik Bescheid wissen.

„Nach innen“ informiert das Amt die Bundesregierung und den Bundestag, die Bundeskanzlerin und den Bundespräsidenten sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Nachrichtenlage in Deutschland und der Welt: mit Nachrichten- und Presseauswertungen, persönlichen Unterrichtungen und sonstigen tagesaktuellen Informationen.
Denn für angemessene und verantwortliche politische Entscheidungen und Strategien sind umfassende und zuverlässige Informationen aus dem In- und Ausland ebenfalls unverzichtbar.

Das BPA ist also eine Informationsdrehscheibe zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, den Medien und der Bundesregierung. Sie ist allen Seiten verpflichtet und für sie aktiv.

Weitere allgemeine Informationen zum BPA finden Sie hier.

Das Referat 113 – Informationstechnik – im BPA

Das Referat 113 ist für die Planung, Realisierung und Betreuung aller informations- und telekommunikationstechnischen Verfahren und Systeme im BPA verantwortlich. Dies umfasst neben der Infrastruktur verschiedener Netze, Standardanwendungen und zahlreichen Fachverfahren auch die Beratung in allen Fragen der modernen Informations- und Telekommunikationstechnik.

Neben diesen internen Dienstleistungen stellen spezielle IT-Verfahren sicher, dass Bundespräsident, Bundeskanzlerin und alle Ressorts mit stets aktuellen Meldungen wichtiger Nachrichtenagenturen, Presseauswertungen sowie mit aktueller Bild- und Tonberichterstattung versorgt werden. Bei Bedarf werden Auslandsreisen der Bundeskanzlerin informations- und telekommunikationstechnisch betreut. Die Akkreditierung von Journalistinnen und Journalisten bei politischen Großveranstaltungen wird ebenso technisch ermöglicht wie die Beantwortung von Anfragen, die per Email über die Webseiten bundeskanzlerin.de und bundesregierung.de oder über das Bürgertelefon gestellt werden. In enger Zusammenarbeit mit anderen Arbeitseinheiten im Hause wird der laufende Betrieb des Presse- und Besucherzentrums sicher gestellt, dessen Technik sowohl für Pressekonferenzen als auch für Arbeitsmöglichkeiten von Begleitmedien bei Staatsbesuchen, für Konferenzen und Fachtagungen und zur Betreuung von Besuchergruppen zur Verfügung steht.

Die Ausbildung im Referat 113

Im Referat 113 des BPA werden seit September 2007 Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration ausgebildet. Sie können nach Abschluß ihrer Ausbildung im mittleren Dienst eingesetzt werden.
Einsatzbereiche:

  • Anwenderbetreuung
    Telefonische Beratung und Vor-Ort-Service
  • Bürokommunikation
    Endgeräte und Software
  • Rechenzentrum
    Planung, Einrichtung und Betreuung des IT-Netzwerks
  • Telekommunikationsanlagen und –dienste
    Telefonie, Fax, VoIP
  • IT-Sicherheitstechnik
    Firewall, Virenschutz, Verschlüsselung
  • Wirtschaft- und Geschäftsprozesse
    Beschaffung, Vertrieb, Marktbeobachtung

Weitere Links finden Sie hier.

Kontakt:

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Referat 102 – Ausbildungsleitung
11044 Berlin
E-Mail: 102@bpa.bund.de

© Copyright - itab - Enfold Theme by Kriesi
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Nach oben scrollen