itab
  • Home
  • Verbundausbildung
    • Ausbildungsverlauf
    • Externe Ausbildungsstätten
    • Bewerbung beim ITAB
    • Bildungsurlaub
    • Begabtenförderung
    • Ausbildung beendet – Was jetzt?
      • Jobsuche
      • Abitur/Fachabitur
      • Studium
      • Fort-/Weiterbildung
      • Weiterbildungsstrategien
  • ITAB-Mitglieder
  • IT-Berufe im ITAB
    • FI Systemintegration
    • FI Anwendungsentwicklung
  • Suche
  • Menü Menü

Ausbildung beendet – Was jetzt?

Du bist hier: Startseite1 / Verbundausbildung2 / Ausbildung beendet – Was jetzt?

Ausbildung beendet – Allgemein

Sie haben sich sicher selbst schon die Frage gestellt, wie es nach der Ausbildung weitergehen könnte. Grundsätzlich stehen drei naheliegende Varianten zur Auswahl:

– im IT-Beruf arbeiten
– im IT-Beruf arbeiten und sich nebenher auf ein besonderes Fachgebiet spezialisieren
– sich basierend auf der IT-Ausbildung höher qualifizieren

Natürlich ist es schön, wenn Ihnen als erstes ein Anschlussvertrag angeboten wird. Er verschafft Ihnen Berufspraxis bzw. Erfahrungen im Berufsleben, die abhängig von der Dauer, bei Bewerbungen sehr gern gesehen werden. Aber es kann natürlich auch anders sein. Und selbst wenn Sie weiter beschäftigt werden, kann es sinnvoll sein, sich parallel weiter zu bilden, um besondere Qualifikationen bzw. Spezialisierungen vorweisen zu können.

Je nach dem, welche Rahmenbedingungen für Sie gegeben sind, wollen wir Ihnen auf den nächsten Seiten Optionen aufzeigen, um Ihnen den Einstieg in das Berufsleben in der Zeit nach der Ausbildung so effektiv wie möglich zu gestalten. Wir unterscheiden dabei in in die Bereiche

– Jobsuche,
– Abitur/Fachabitur nachholen,
– Studium
– Weiterbildung

Danach gibt es dann auch noch ein paar Vorschläge von uns, wie eine individuelle Weiterbildungsstrategie aussehen könnte.

© Copyright - itab - Enfold Theme by Kriesi
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Nach oben scrollen