itab
  • Home
  • Verbundausbildung
    • Ausbildungsverlauf
    • Externe Ausbildungsstätten
    • Bewerbung beim ITAB
    • Bildungsurlaub
    • Begabtenförderung
    • Ausbildung beendet – Was jetzt?
      • Jobsuche
      • Abitur/Fachabitur
      • Studium
      • Fort-/Weiterbildung
      • Weiterbildungsstrategien
  • ITAB-Mitglieder
  • IT-Berufe im ITAB
    • FI Systemintegration
    • FI Anwendungsentwicklung
  • Suche
  • Menü Menü

Abitur/Fachabitur

Du bist hier: Startseite1 / Verbundausbildung2 / Ausbildung beendet – Was jetzt?3 / Abitur/Fachabitur

Abitur/Fachabitur

Wenn Sie für zukünftige Arbeitgeber interessanter werden wollen, können Sie zwischen mehrere Stufen der Weiter- bzw. Fortbildung wählen. Hier erfahren Sie Näheres darüber, wie Sie das Abitur oder das Fachabitur erlangen können.

Das Abitur bildet die Grundlage für ein Studium und bietet, auch wenn kein Studium angestrebt wird, einen Pluspunkt in jeder Bewerbung. Speziell Menschen, die das Abitur in Abendform erlangen, beweisen, dass sie sehr belastbar sind und Ziele zu verfolgen wissen. Aber Vorsicht, von 30 Personen, die das Abitur in Abendform in Angriff nehmen, kommen oft weniger als 10 bis zum Abschluss. Allgemeine Informationen zum Nachholen des Abiturs finden Sie unter:
Für alle, die in Berlin leben (was ja bei uns der Regefall ist), haben wir die folgenden Schulen herausgesucht, in denen Sie die Fachhochschulreife (mit IT-Bezug) bzw. die allgemeine Hochschulreife nachholen können:

 Allgemeine Hochschulreife

Logo Schulbezeichnung Unterrichtsform
Georg-Schlesinger-Schule Tages- oder Abendunterricht
Kläre-Bloch-Schule Abendunterrich
Abendgymnasium Prenzlauer Berg Abendunterricht
Abendgymnasium Peter-A.-Silbermann Abendunterricht
Treptow-Kolleg Tagesunterricht

Fachabitur (IT-bezogen)

Logo
Schulbezeichnung Unterrichtsform
OSZ IMT Tagesunterricht
OSZ IndDV Tagesunterricht

OSZ KIM Tagesunterricht

OSZ TIEM Tagesunterricht

© Copyright - itab - Enfold Theme by Kriesi
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Nach oben scrollen